Urvertrauen

ist der Anfang einer lebenslangen

Liebe

zu dir selbst.

-Ulrike Braak-

Urvertrauen ist der Zustand, in dem Babys geboren werden.

Sie vertrauen darauf, dass sich jemand um sie kümmern wird. Positive Erfahrungen und Einstellungen mit dem Umfeld und sich selbst, stärken das Urvertrauen. Es entsteht ein Gefühl des „Sich- Verlassen- Dürfens“. Dabei sind körperliche Nähe, Sicherheit, Geborgenheit und Nahrung die Grundbedürfnisse eines jeden Menschen, sie sind lebensnotwendig, so der Psychologe Erik H. Erikson.

Urvertrauen entsteht durch eine wachsende Beziehungsfähigkeit in den ersten Lebensjahren und ist abhängig von einer zuverlässigen liebevollen, sorgenden  Zuwendung der Eltern und engen Bezugspersonen. Werden die Grundbedürfnisse verweigert entstehen Unsicherheiten, Ängste, und Misstrauen, welches wir ins Erwachsen Dasein unter Umständen mitnehmen und spüren können.

Selbst wenn wir als Erwachsene all diese Gefühle mit und rumschleppen, ist es gut zu wissen, dass das Urvertrauen in uns schlummert, es ist zu keiner Zeit ganz weg oder vernichtet. Du kannst es wieder von den Dingen befreien, die es überlagern.

Der Urvertrauen Klangraum ermöglicht, durch die harmonischen und rhythmischen Klänge, einen Zustand von Geborgenheit und Sicherheit und stellt eine natürliche Verbindung zu der Klangwelt her, die wir als Kind im Mutterleib erfahren haben. Es ist ein besonderer Klangraum, getragen von Wertschätzung und Sicherheit und in jedem Alter ein Geschenk für dich selbst.

Nähre deine Seele mit einem Wohlgefühl und Sicherheit und du erlebst ein wunderbare Entdeckungsreise. Es ist der Anfang einer lebenslangen Liebe zu dir selbst.

Ein starkes Urvertrauen ermöglicht dir hinzuschauen, dir deiner Selbst bewusst zu werden und  Ängste*, Traumata*und negative Erlebnisse anzuschauen und aufzulösen. Ein gesundes Selbstbewusstsein, Selbstliebe und Selbstvertrauen zu entwickeln als Grundlage für eine gesunde Beziehungsfähigkeit und als Basis auf eine gute Zukunft.

Erfahren für dich dieses Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit im Urvertrauen-Klangraum.

Der Blickwinkel aus der modernen Psychotherapie

In der heutigen Zeit wird das Urvertrauen auch Mind-Set genannt – eine psychische Einstellung.

Verschiedene Bereiche der Psychotherapie arbeiten bewusst mit der inneren Haltung, sie sagt aus, dass wenn man seine geistige Einstellung ändert, kann man sein ganzes Leben verändern.

 

*meine Methoden ersetzen keine Therapeutische Maßnahmen und versehen sich, in Absprache mit den Behandelnden Therapeuten/Psychologen, als begleitenden Unterstützung.